top of page

PRIVACY

Datenschutzerklärung___

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, deshalb schützen wir Ihre Daten und sorgen für einen angemessenen Schutz. Diese Erklärung beschreibt, was wir mit Ihren Daten machen und wie wir sie verwenden, um Ihnen einen noch besseren Service zu bieten.


Wir arbeiten nach dem Prinzip, dass jeder seine persönlichen Daten kontrollieren kann und jeder das Recht hat, seine Daten nicht länger oder überhaupt nicht an uns weiterzugeben. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen sammeln, wie wir diese Daten verwenden und mit wem wir sie teilen dürfen. Wir geben an, was wir tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen, wie Sie mitreden können und welche Überprüfungen wir durchführen, um dieser Aussage zu entsprechen.


Diese Datenschutzerklärung gilt für Ihre Daten, die von FOCAI gesammelt, verwaltet, verwendet und geteilt werden. Diese Datenschutzerklärung muss in Verbindung mit unserer Cookie-Richtlinie interpretiert werden. Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die neueste Version finden Sie auf unserer Website.

1. Wann gilt diese Aussage?


Diese Datenschutzerklärung gilt immer dann, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unser Team kontaktieren. Durch den Besuch unserer Websites oder die Kontaktaufnahme mit unserem Team erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben zu sammeln und zu verwenden. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für Kontaktdaten, die FOCAI für die Umsetzung einer Vereinbarung erhält.

 

2. Welche Daten sammeln wir?

 

Wir sammeln Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern sowie um Sie über unsere Aktivitäten und Werbeaktionen oder Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die Sie möglicherweise von uns beziehen.

 

Die meisten personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden uns aus einem der folgenden Gründe direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt:

  • für betriebliche Zwecke

  • damit wir Ihre Nutzung unserer Website personalisieren, Ihre Nutzung unserer Website unterstützen und die Website allgemein verbessern können;

  • wenn Sie eine Anfrage in einem Bereich unserer Website stellen;

  • wenn wir in Ihrem Namen Dienstleistungen für Sie oder Ihren Arbeitgeber erbringen.

Sie stellen uns diese Daten direkt über Formulare auf unserer Website, in Ihrer E-Mail-Korrespondenz mit uns und durch den Austausch von Visitenkarten und Kontaktinformationen zur Verfügung, wenn wir uns persönlich oder telefonisch mit Ihnen treffen. Darüber hinaus erhalten wir die Daten möglicherweise von Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, oder von Unternehmen, die Ihre Daten mit uns teilen dürfen, beispielsweise in Form von Mailinglisten, oder wir erhalten die Daten über Cookies auf unseren Websites.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von personenbezogenen Daten und können so unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten:

 

3. Warum sammeln wir diese Daten?


Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus verschiedenen Gründen, verarbeiten jedoch nur Daten, die wir tatsächlich benötigen. Mit Ihrer Erlaubnis erheben wir personenbezogene Daten, soweit dies für folgende Zwecke erforderlich ist:

  • Um Ihre Anfragen nach unseren Produkten und Dienstleistungen zu bearbeiten.

  • Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unser Team kontaktieren, um Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu sammeln oder anzufordern; Zum Beispiel benötigen wir Ihre Adressdaten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Alle Daten, die wir über Sie erhalten, werden verwendet, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen auf die von Ihnen angegebene Weise bereitzustellen.

  • Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir speichern Ihre Daten, um unseren Kundenservice zu verbessern. Wir sammeln Daten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen korrekt eingerichtet, gewartet und unterstützt werden. Auf diese Weise können wir Sie auch über den nächsten Schritt unserer Zusammenarbeit kontaktieren oder um Feedback zu unseren Dienstleistungen bitten. Wenn auf unserer Seite technische Probleme oder Fehler auftreten, werden wir Sie darüber informieren.

  • Um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten zu informieren. Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie über bestehende und neue Produkte, Dienstleistungen, Sonderangebote, Workshops, Veranstaltungen, Webinare, Schulungen, offene Stellen usw. zu informieren, um Ihnen Direktmarketing zu senden oder um ein Profil über Sie zu erstellen, damit wir senden können Ihre Informationen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wir können dies schriftlich, elektronisch oder telefonisch tun. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Newsletter zu senden, die Sie abonnieren. Sie erhalten Mitteilungen nur dann per E-Mail, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, soweit dies erforderlich ist. Möglicherweise analysieren wir auch Ihre Browsing- und Leseaktivitäten, um Inhalte für unsere Websites oder Newsletter zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Dazu protokollieren wir Ihre Besuche auf unseren Websites und Ihre Aktivitäten dort, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten und Links, auf die Sie klicken. Auf diese Weise können wir Ihnen den Zugriff auf die gesuchten Informationen noch einfacher machen.

4. Wer verwaltet Ihre Daten?

Ihre persönlichen Daten werden von FOCAI verwaltet. Ihre Daten sind nur Personen innerhalb der FOCAI zugänglich, die im Rahmen ihrer Pflichten Zugriff darauf haben müssen.


Wir arbeiten auch mit externen Prozessoren. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten vorübergehend für bestimmte Aufgaben an Dritte weitergeben, für die wir nicht über die Ressourcen verfügen oder deren Technologieplattformen wir verwenden, z. B. unsere Website und andere Software-as-a-Service-Lösungen. In solchen Fällen stellen wir stets sicher, dass Ihre Daten vertraulich und sicher behandelt werden, und diese Anforderung wird in Verträgen mit unseren Verarbeitern geregelt. Beispielsweise kann ein Prozessor Ihre Daten niemals von sich aus verwenden, und Ihre Daten werden gelöscht, sobald ein Prozessor seinen Auftrag abgeschlossen hat.

 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken an Rechtsnachfolger und verbundene Unternehmen weiterleiten. Für einige Aspekte unserer Produkte und Dienstleistungen arbeiten wir mit Dritten zusammen oder vergeben Unteraufträge an Dritte.

Einige unserer Dienstleister sind internationale Organisationen mit Niederlassungen und Niederlassungen auf der ganzen Welt. Daher können alle gesammelten personenbezogenen Daten zwischen FOCAI und seinen Dienstleistern übertragen werden oder international zugänglich sein. Ihre Daten werden nur von Dritten für die gleichen Zwecke wie FOCAI verwendet. Wir stellen sicher, dass sie wie wir Ihre Daten vertraulich und sicher behandeln.

 

Zu keinem Zeitpunkt verkaufen oder vermieten wir Ihre Daten an Unternehmen oder Personen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise an Dritte weitergeben, werden wir Sie ausdrücklich informieren und über den Dritten sowie den Zweck der Übermittlung und Verarbeitung informieren. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung. Sie haben das Recht, die Erlaubnis jederzeit zu verweigern.

 

5. Wie schützen wir Ihre Daten?

 

Wir schützen Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre. Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit vertraulichen Daten geschult. Wir haben auch ein Team von Spezialisten, die für die Sicherheit unserer IT-Infrastruktur verantwortlich sind. Darüber hinaus wenden wir eine Reihe technischer Maßnahmen an, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Im Falle eines Datenlecks, das sich nachteilig auf Ihre persönlichen Daten auswirkt, werden Sie unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen persönlich informiert.

 

Unsere Websites können Links zu Websites Dritter enthalten, deren Nutzungsbedingungen nicht in den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung fallen. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch.

 

6. Recht auf Zugang, Änderung und Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen. Sie können uns fragen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, warum wir sie verarbeiten, welche Arten von Daten wir verarbeiten, mit welchen Dritten wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, woher die verarbeiteten Daten stammen und welche Software wir verwenden, wenn wir bestimmte Daten verarbeiten personenbezogene Daten automatisch.


Sie können Ihr Zugangsrecht schriftlich ausüben. Wir müssen Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten. Diese Frist beginnt, sobald wir Ihre Anfrage schriftlich erhalten haben, einschließlich aller Informationen, die wir zur Erfüllung Ihrer Anfrage benötigen.

 

Um Ihr Zugriffsrecht auszuüben und eine unbefugte Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu verhindern, bitten wir Sie möglicherweise, Ihre Identität nachzuweisen. Wir werden keine Kopie Ihres Passes oder Personalausweises oder eines anderen offiziellen, von der Regierung ausgestellten Dokuments anfordern.

 

Sie haben auch das Recht, Ihre persönlichen Daten zu ändern oder zu löschen, wenn sie unvollständig, falsch, unangemessen oder veraltet sind. Sie können uns jederzeit per E-Mail oder Post kontaktieren. Wir werden die Daten dann innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist nach Bedarf ändern.

 

Bitte beachten Sie, dass wir je nach Ihrer Anfrage manchmal einige Dienstleistungen nicht mehr anbieten können. Wir können auch nicht immer alle von Ihnen angeforderten Daten löschen, beispielsweise wenn wir diese Daten zur Umsetzung einer geltenden Vereinbarung benötigen oder wenn wir Daten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen. Um Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten, bitten wir Sie, uns über Änderungen zu informieren.

 

7. Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?

 

Wir werden sicherstellen, dass geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten getroffen werden. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht länger speichern, als dies für den Zweck erforderlich ist, für den wir sie sammeln. Wir pflegen spezifische Richtlinien und Verfahren zur Verwaltung und Aufbewahrung von Aufzeichnungen, damit personenbezogene Daten nach einer angemessenen Zeit gemäß den folgenden Aufbewahrungskriterien gelöscht werden:

  • Wir speichern Ihre persönlichen Daten, solange wir eine dauerhafte Beziehung zu Ihnen haben.

  • Wir werden die personenbezogenen Daten nur aufbewahren, solange unsere Beziehung aktiv ist oder so lange, wie dies für die Erbringung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist.

  • Wir speichern Ihre Daten so lange wie nötig, um unseren gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.

8. Ihre Datenschutzrechte

Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie folgende Rechte:

  • Ihr Zugriffsrecht - Sie haben das Recht, uns um Kopien Ihrer persönlichen Daten zu bitten.

  • Ihr Recht auf Berichtigung - Sie haben das Recht, uns um Berichtigung von Informationen zu bitten, die Sie für ungenau halten. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.

  • Ihr Recht auf Löschung - Sie haben das Recht, uns unter bestimmten Umständen aufzufordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen.

  • Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.

  • Ihr Recht, der Verarbeitung zu widersprechen - Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.

  • Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit - Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Informationen, die Sie uns gegeben haben, unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation oder an Sie übertragen.

Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (oder andere Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

 

Bitte kontaktieren Sie uns unter foc@focai.de, wenn Sie eine Anfrage stellen möchten.

 

9. Nutzungsbedingungen der Website

In Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website muss verstanden werden, dass die Offenheit des Internets dazu führt, dass Informationen und personenbezogene Daten über Netzwerke fließen, die Sie ohne Sicherheitsmaßnahmen mit unseren Systemen verbinden, und von anderen Personen als denen, für die die Daten sind beabsichtigt.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie die folgenden Bedingungen akzeptieren und sich damit einverstanden erklären, diese einzuhalten. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen. Unsere Website darf nur zu Informationszwecken verwendet werden. Unsere Website wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

Sie dürfen unsere Website nicht verwenden, um Verstöße gegen Bundes-, Landes-, lokale oder internationale Gesetze, Vorschriften oder andere behördliche Anforderungen zu begehen. Wir behalten uns das Recht vor, Aktivitäten, die gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen, ohne vorherige Ankündigung an geeignete Strafverfolgungsbeamte, Aufsichtsbehörden oder andere Dritte zu melden, und wir werden mit diesen Behörden zusammenarbeiten, indem wir ihnen Ihre Identität mitteilen. Im Falle eines solchen Verstoßes erlischt Ihr Recht zur Nutzung unserer Website sofort.

Es ist Ihnen untersagt, die Sicherheit unserer Website zu verletzen oder zu versuchen, diese zu verletzen. Ein solcher Verstoß kann zu strafrechtlichen und zivilrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen führen. Beispiele für verbotene Sicherheitsverletzungen sind unter anderem:

  • Anmelden bei einem Server oder Konto, auf das Sie nicht zugreifen dürfen;

  • Zugriff auf Daten oder Ergreifen von Maßnahmen, um Dienste zu erhalten, die nicht für Sie oder Ihre Nutzung bestimmt sind;

  • Versuch, die Sicherheitsanfälligkeit eines Systems, Subsystems oder Netzwerks im Zusammenhang mit der Website oder einem unserer Computer oder Computersysteme zu untersuchen, zu scannen oder zu testen;

  • Manipulation, Hacking, Änderung oder anderweitige Beschädigung oder Verletzung von Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen;

  • Einführung oder Übertragung von Material, das Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben, Logikbomben, Cancelbots oder andere technologisch böswillige oder schädliche Computerprogrammierroutinen oder -motoren enthält, mit der Absicht oder Wirkung, einen Computer zu beschädigen, zu zerstören, zu stören oder auf andere Weise zu beeinträchtigen Funktionalität oder Betrieb der Website;

  • System, Daten oder Informationen stören, abfangen oder enteignen;

  • Beeinträchtigung des Dienstes für einen Benutzer, Host oder ein Netzwerk, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, durch Überlastung, "Flooding", "Mailbombing" oder "Absturz" eines Systems, Subsystems oder Netzwerks, das mit der Website oder auf andere Weise in Verbindung steht; und

  • Angriff auf die Website über einen Denial-of-Service-Angriff oder einen verteilten Denial-of-Service-Angriff.

Haftungsausschluss für die Funktionalität. Wir garantieren nicht , dass die Funktionen auf der Website nicht unterbrochen werden oder fehlerfrei sein, dass diese Website oder die Server frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sein wird, oder dass Fehler behoben werden , auch wenn wir davon Kenntnis haben. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Informationstechnologie, Computerprogramme und Plattform für den Zugriff auf unsere Website zu konfigurieren. Sie sollten Ihre eigene Virenschutzsoftware verwenden. Das Material auf dieser Website kann technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten.

Inhalt. Wir bemühen uns, auf dieser Website zuverlässige und aktuelle Informationen bereitzustellen. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass bestimmte Informationen nicht oder nicht mehr korrekt sind. Wir übernehmen keine Gewährleistungen und übernehmen keine Haftung für die Verwendung der Informationen auf dieser Website oder für Schäden oder Verluste in jeglicher Form, die direkt oder indirekt durch die Verwendung der Informationen auf dieser Website verursacht werden.

Formen. Die Formulare auf dieser Website sind lediglich als bequeme Methode für die Kommunikation mit uns gedacht. Wenn Sie ein Formular ausfüllen und an uns senden, stimmen Sie zu, dass FOCAI Sie direkt kontaktiert und / oder einen Newsletter erhält, wenn Sie dies abonniert haben. Ihre Daten werden von uns NICHT zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben. Die Informationen, die Sie uns mitteilen, werden gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt.

Rechte an geistigem Eigentum. FOCAI ist die einzige Partei, die Anspruch auf die Rechte an geistigem Eigentum dieser Website hat. Abgesehen von den gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen darf nichts auf dieser Website ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form reproduziert werden.

Warenzeichen. Die auf der Website verwendeten und angezeigten Marken, Dienstleistungsmarken und Logos von FOCAI sind unsere eingetragenen und nicht eingetragenen Marken. Anfragen zur Verwendung von Marken anderer Unternehmen, die möglicherweise auf unserer Website erwähnt werden, sind an diese anderen Unternehmen zu richten. Wir setzen unsere Rechte an geistigem Eigentum aktiv und energisch durch. Unsere Marken, Dienstleistungsmarken und Logos dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung in keiner Weise verwendet werden, auch nicht für Werbung oder Reklame im Zusammenhang mit der Verbreitung von Materialien auf unserer Website.

Links. Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Links zu Websites und Ressourcen von Drittanbietern (Hyperlinks) werden nur als Annehmlichkeit für den Benutzer bereitgestellt und bedeuten nicht, dass FOCAI die verlinkten Websites und Ressourcen genehmigt oder unterstützt. Wir sind nicht verantwortlich für den Datenschutz, den Inhalt oder die Dienste, die von den Websites über solche Links bereitgestellt werden, und sie werden von dieser Datenschutzerklärung nicht abgedeckt.

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den oben genannten Bedingungen zu.

 

10. Fragen?

 

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Daten ändern möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können uns per E-Mail, Post oder Telefon über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Sie können auch eine Beschwerde bei uns einreichen, die wir so schnell wie möglich bearbeiten.

 

Diese Datenschutzerklärung wird nach Bedarf überprüft und überarbeitet und wurde zuletzt am 02.02.2020 aktualisiert.

 

Kontaktieren Sie uns direkt:

 

E-Mail: foc@focai.de

Telefon: +49 40 254 69950

Privacy
Forms

STRATEGIE BERATUNG & TRANSFORMATION

FOCAI hilft Unternehmen, ihre Technologie-, Cyber-Sicherheits-, und Unternehmenswachstums- Strategien auf  die nächste Stufe zu heben, indem es Lösungen der nächsten Generation mit Einblicken und Maßnahmen kombiniert.

FOCAI  © 2024

  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page